Am Freitag, den 29. August, durften wir gemeinsam mit der Mittelpunktschule Adorf an der landesweiten Werte-Aktion der Hessischen Jugendfeuerwehr teilnehmen. Ziel dieser Aktion war es, die grundlegenden Werte unserer Demokratie sichtbar zu machen und den Kindern sowie Jugendlichen zu vermitteln. Auch im Unterricht wurden die Themen intensiv aufgegriffen und vorbereitet.
Mit farbenfroher Straßenmalkreide wurde der Schulhof in eine große Werte-Landschaft verwandelt. Begriffe wie Frieden, Freiheit, Respekt, Gerechtigkeit und Toleranz wurden dabei kreativ und sichtbar in Szene gesetzt.
Parallel dazu gab es mehrere Mitmach-Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen erleben konnten, wofür Feuerwehr und Jugendfeuerwehr stehen: Teamgeist, Technik und jede Menge Spaß. Unsere Mitglieder der Jugendfeuerwehr präsentierten sich dabei stolz in ihren T-Shirts und Jugendfeuerwehrkombis – und zeigten, dass sie schon heute ein aktiver Teil dieser starken Gemeinschaft sind.
Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit der MPS-Adorf ein Zeichen für gelebte Werte setzen konnten. Gleichzeitig bot die Aktion eine wunderbare Gelegenheit, zu zeigen, was die Jugendfeuerwehr so besonders macht.